Advanced Persistent Threats
Unter Advanced Persistent Threats (APTs) versteht man moderne und zielgerichtete Cyberbedrohungen auf sensible IT-Strukturen. Im Zuge eines solchen Angriffes betreiben die Angreifer hohen Aufwand, um mittels komplexer Schadsoftware, trotz modernster Security-Produkten unerkannt Zugriff auf interne Rechner zu erlangen.
Das Ziel eines APT ist es, möglichst lange unentdeckt zu bleiben, um über einen längeren Zeitraum sensible Informationen auszuspähen oder Ihre IT-Systeme großflächig zum Stillstand zu bringen.
Wir testen in diesem Modul unter Anderem, welche Zugriffsvektoren auf Ihre internen Systeme noch zu wenig geschützt sind, welche Ausprägung vom Schadsoftware am Endpoint oder der Firewall erkannt werden würde und ob es für externe wie auch interne Angreifer Möglichkeiten gibt, Administrator-Rechte zu erlangen.
Abschließend erhalten Sie von uns konkrete Maßnahmen, zu Verbesserung Ihrer Resilienz gegen diverse APT-Angriffe