Hacking Workshops – Security Pentests – Consulting
Strong-IT
  • Unternehmen
    • Referenzen
    • Karriere
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Attack
    • Perimeter-Testing
    • APTs / Ransomware
    • Local Network Hacking
    • Phishing Kampagnen
    • Web Apps
  • Defense
    • Windows Hardening
    • Password Management
    • Rechte-Verwaltung
    • Product Assessments
  • Hunting
    • Incident-Response
    • SOC As A Service
  • Training
  • Blog
  • Menü Menü
  • Gut(artig)e Hacker wissen am besten, wie man sich gegen Angriffe schützt!

    Starten Sie mit uns auf einen Weg zu mehr Resilienz gegen Cyberangriffe!

    Mehr erfahren

Gut Ding braucht Weile

21. September 2018/von Robert Rostek

Microsoft SCCM ist eines jener Produkte, für das ich eine ausgeprägte „Hassliebe“ pflege. Vollautomatisierte Betriebssysteminstallation, Patchmanagement mit hohem Informationsgehalt, standardisierte Softwareverteilung… seit über 10 Jahren hilft SCCM mir in vielen Bereichen, sehr viel Zeit zu sparen und „ordentliche IT“ zu betreiben. Selbst für unser kleines Office könnte ich mir Systemmanagement ohne SCCM nicht vorstellen. Doch […]

Weiterlesen
https://www.strong-it.at/wp-content/uploads/STRNG-1_Logo_positiv.png 0 0 Robert Rostek https://www.strong-it.at/wp-content/uploads/STRNG-1_Logo_positiv.png Robert Rostek2018-09-21 13:17:362022-09-19 08:49:57Gut Ding braucht Weile

The power of the cloud – oder: warum Hacker 8 stellige Passwörter zum Frühstück essen.

21. September 2018/von Robert Rostek

Hack the Hash Eines unserer Workshop-Themen ist „Password Security“, hier erklären wir unter anderem, wie wichtig es ist auf die Länge des Passwortes zu achten. Je mehr Zeichen ein Password hat, desto schwieriger kann es „errechnet“ werden. Ein Real-World-Example bekamen wir nun selbst bei einem Pentest zu spüren, den wir für einen Kunden durchgeführt haben. […]

Weiterlesen
https://www.strong-it.at/wp-content/uploads/STRNG-1_Logo_positiv.png 0 0 Robert Rostek https://www.strong-it.at/wp-content/uploads/STRNG-1_Logo_positiv.png Robert Rostek2018-09-21 10:55:542022-09-19 08:49:57The power of the cloud – oder: warum Hacker 8 stellige Passwörter zum Frühstück essen.

ESX und virtualization based security

9. August 2018/von Robert Rostek

Ein kleines Update zu unseren Workshop-Inhalten: Seit Version 6.7.0 unterstüzt ESX nun endlich „Virtualization Based Security“, eine der Grundvoraussetzungen für den Einsatz von Credential Guard. Bisher war man hierzu zwingend auf Hyper-V am Host angewiesen. https://blogs.vmware.com/vsphere/2018/05/introducing-support-virtualization-based-security-credential-guard-vsphere-6-7.html   Wer sich jetzt schon freut – wie ich – Credential Guard auf seinen Servern aktivieren zu können, der […]

Weiterlesen
https://www.strong-it.at/wp-content/uploads/STRNG-1_Logo_positiv.png 0 0 Robert Rostek https://www.strong-it.at/wp-content/uploads/STRNG-1_Logo_positiv.png Robert Rostek2018-08-09 09:53:562022-09-19 08:49:57ESX und virtualization based security

Die Sache mit dem [Whitespace ]…

27. Juni 2018/von Robert Rostek

Attack! … or not? Bei einem kürzlich durchgeführten Pentest für einen Kunden geschah das Unerwartete: Wir konnten trotz allen Anstrengungen keine C2-Verbindung zum Opfer herstellen. Am Phishing-Mail dürfte es nicht liegen, denn die ersten User klickten bereits unseren Link an („Bitte installieren sie das verlinkte Plugin um ihren PC auf DSGVO-Kompatibilität zu prüfen“ ist zwar […]

Weiterlesen
https://www.strong-it.at/wp-content/uploads/STRNG-1_Logo_positiv.png 0 0 Robert Rostek https://www.strong-it.at/wp-content/uploads/STRNG-1_Logo_positiv.png Robert Rostek2018-06-27 14:39:062022-09-19 08:49:57Die Sache mit dem [Whitespace ]…

Spamhaus und Google-DNS

31. Mai 2018/von Robert Rostek

Beim Einrichten von DNS-Blocklisten auf unserem Proofpoint-Lab-System erscheint folgende Fehlermeldung: Ein Packet Capture auf der Firewall zeigt uns eine DNS Abfrage auf 2.0.0.127.zen.spamhaus.org, welche manuell mit nslookup nachgestellt eine „Non-existent domain“ Response erzeugt. Das Hinzufügen anderer DNS-Blocklisten, wie b.barracudacentral.org, liefert korrekte DNS-Responses. Warum das? Nach etwas Recherche finden wir zwei hilfreiche Beiträge [1] [2] und stellen den […]

Weiterlesen
https://www.strong-it.at/wp-content/uploads/STRNG-1_Logo_positiv.png 0 0 Robert Rostek https://www.strong-it.at/wp-content/uploads/STRNG-1_Logo_positiv.png Robert Rostek2018-05-31 13:38:042022-09-19 08:49:57Spamhaus und Google-DNS
Seite 3 von 41234
  • Allgemein
  • Veranstaltungen
Nach oben scrollen